PRIVACY POLICY
General information and mandatory information
Identification of the responsible party. The party responsible for data processing on this website is:
Melissa Cheryl Krutten
176 rue Zoufftgen, 3598 Dudelange, Luxembourg
The responsible party alone or jointly with others decides on the purposes and means of processing personal data (e.g. names, contact data, etc.).
REVOCATION OF YOUR CONSENT TO DATA PROCESSING
Only with your express consent is some data processing possible. You can revoke your consent at any time. An informal email message is sufficient for revocation. The legality of the data processing carried out until revocation remains unaffected by the revocation. RIGHT TO COMPLAIN TO THE COMPETENT SUPERVISORY AUTHORITY
RIGHT TO COMPLAIN TO THE COMPETENT SUPERVISORY AUTHORITY
In the event of a breach of data protection law, the data subject has the right to lodge a complaint with the competent supervisory authority. The competent supervisory authority regarding data protection issues is the state data protection officer of the state in which our company is based.
RIGHT TO DATA PORTABILITY
You have the right to have data that we process on the basis of your consent or in fulfillment of a contract automatically handed over to you or to third parties. The provision is made in a machine-readable format. If you request the direct transfer of the data to another responsible party, this will only be done if it is technically feasible.
RIGHT TO INFORMATION, CORRECTION, BLOCKING, DELETION
You have the right to free information about your stored personal data, their origin and recipient and the purpose of data processing and, if necessary, a right to correction, blocking or deletion of these data within the scope of the applicable legal provisions. In this regard and also for further questions on the subject of personal data, you can contact us at any time using the contact options listed in the legal notice.
SSL or TLS encryption
For security reasons and to protect the transmission of confidential content that you send to us as the site operator, our website uses SSL or TLS encryption. This means that data transmitted via this website cannot be read by third parties. You can recognize an encrypted connection by the "https://" address line of your browser and by the lock symbol in the browser line.
CONTACT FORM
Data transmitted via the contact form, including your contact details, will be stored in order to process your request or to be available for follow-up questions. This data will not be passed on without your consent.
The processing of the data entered into the contact form is based exclusively on your consent (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR). You can revoke your consent at any time. An informal email message is sufficient for revocation. The legality of the data processing operations carried out until revocation remains unaffected by the revocation.
Data transmitted via the contact form will remain with us until you request us to delete it, revoke your consent to its storage or until there is no longer any need to store the data. Mandatory legal provisions - in particular retention periods - remain unaffected.
YOUTUBE
For the integration and display of video content, our website uses plugins from YouTube. The provider of the video portal is YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
When a page with an integrated YouTube plugin is called up, a connection to the servers of YouTube is established. YouTube is thus informed about which of our pages you have accessed.
If you are logged in to your YouTube account, YouTube can directly assign your surfing behavior to your personal profile. You have the option to prevent this by logging out beforehand.
The use of YouTube is in the interest of an attractive presentation of our online offerings. This represents a legitimate interest within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR.
You can find details about how user data is handled in YouTube's privacy policy at: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/.
Vimeo
For the integration and display of video content, our website uses plugins from Vimeo. The provider of the video portal is Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
When a page with an integrated Vimeo plugin is called up, a connection to the servers of Vimeo is established. Vimeo is thus informed about which of our pages you have accessed. Vimeo also receives your IP address, even if you are not logged in to the video portal or do not have an account there. The information collected by Vimeo is transmitted to servers of the video portal in the USA.
Vimeo can directly assign your surfing behavior to your personal profile. You have the option to prevent this by logging out beforehand.
You can find details about how user data is handled in Vimeo's privacy policy at: https://vimeo.com/privacy.
COOKIES
Our website uses cookies. These are small text files that your web browser stores on your device. Cookies help us make our offer more user-friendly, effective, and secure.
Some cookies are "session cookies." Such cookies are automatically deleted by themselves at the end of your browser session. In contrast, other cookies remain on your device until you delete them yourself. Such cookies help us recognize you when you return to our website.
With a modern web browser, you can monitor, restrict, or prevent the setting of cookies. Many web browsers can be configured to delete cookies automatically when the program is closed. Disabling cookies may result in limited functionality of our website.
The setting of cookies that are necessary for the performance of electronic communication processes or the provision of certain functions that you request (e.g., shopping cart) is based on Art. 6 (1) lit. f GDPR. As the operator of this website, we have a legitimate interest in storing cookies for the technically error-free and smooth provision of our services. If other cookies (e.g., for analytical functions) are set, these will be treated separately in this data protection declaration.
GOOGLE WEB FONTS
Our website uses web fonts from Google. The provider is Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
By using these web fonts, we are able to present the desired display of our website to you, regardless of which fonts are available locally to you. This is done by retrieving the Google web fonts from a server hosted by Google in the USA, and the associated transmission of your data to Google. This includes your IP address and the page you visited on our site. The use of Google web fonts is based on Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. As the operator of this website, we have a legitimate interest in the optimal presentation and transmission of our website.
The company Google is certified under the US-EU Privacy Shield Agreement. This data protection agreement is intended to ensure compliance with the level of data protection applicable in the EU.
Details about Google Web Fonts can be found at: https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about and further information on Google's privacy policy can be found at: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=en
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen Benennung der verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Melissa Cheryl Krutten
176 rue Zoufftgen, 3598 Dudelange, Luxembourg
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
WIDERRUF IHRER EINWILLIGUNG ZUR DATENVERARBEITUNG
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
YouTube
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.
YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Vimeo
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von Vimeo. Anbieter des Videoportals ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Vimeo-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Vimeo erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben. Vimeo erfährt Ihre IP-Adresse, selbst wenn Sie nicht beim Videoportal eingeloggt sind oder dort kein Konto besitzen. Es erfolgt eine Übermittlung der von Vimeo erfassten Informationen an Server des Videoportals in den USA.
Vimeo kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Google Web Fonts
Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Durch den Einsatz dieser Web Fonts wird es möglich Ihnen die von uns gewünschte Darstellung unserer Website zu präsentieren, unabhängig davon welche Schriften Ihnen lokal zur Verfügung stehen. Dies erfolgt über den Abruf der Google Web Fonts von einem Server von Google in den USA und der damit verbundenen Weitergabe Ihre Daten an Google. Dabei handelt es sich um Ihre IP-Adresse und welche Seite Sie bei uns besucht haben. Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung und Übertragung unseres Webauftritts.
Das Unternehmen Google ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert. Dieses Datenschutzübereinkommen soll die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleisten.
Einzelheiten über Google Web Fonts finden Sie unter: https://www.google.com/fonts#AboutPlace:aboutund weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de